
Gallery der Modelle
- AUF'S WASSER HINAUS -
Diese Seite beinhaltet:
Bohrinsel Lightship Container-Schiff Bohrinselversorger Fischerei-Patrouillenboot Großraumtransportschiff Massengutfrachter Forschungsschiff Schwimmkran Bergungschlepper Eisbrecher Fährschiff "Sven Johannsen" Fährschiff "MS Nordfriesland" Frachter Fährschif "Peenestrom 1" Tonnenleger Krabbenkutter Supertrawler Küstenwachschiff
Boote der Küstenwache:
Hochsee-, Fluss- und Hafenschlepper:
Bremerhaven / Bugsier 17/18 / B/TG Sea Helper Search and Rescue AHTS-Mehrzweckschlepper Notschlepper Nordic
Bohrinsel
Bohrinsel Bredford Dolphin
1:400-Maßstab
Modellentwurf: Bartosz Czolczynski.
1 897 Elementen + 187 Schablonenelementen
grossraum-tauchfähiges Transportschiff Willift Eagle 1:400
764 Elementen + 17 Schablonenelementen
gefunden auf www.kartonmodellshop.de
Lightship
Lightship Ambrose U.S.
National Historic Landmark
free download Digital Navy
Maßstab 1:250
Länge : 165 mm
Breite : 35 mm
Feuerschiff Ambrose war der Name für mehrere Feuerschiffe, die als Leuchtfeuer für den Ambrose Channel, den wichtigsten Schifffahrtskanal von New York Harbor, dienten.
Container-Schiff
Sonder-Containerschiff Mary Arctica
Maßstab 1:400
231 Teile
Verlag: JSC
Modellentwurf: Bartosz Czolczynski.
231 Teile
Verlag: JSC
Modellentwurf: Bartosz Czolczynski.
Bohrinselversorger
Bohrinselversorger SFPA Hirta
Maßstab 1:250
Verlag: JSC
ca.556 Teile
Fischerei-Patrouillenboot
Schottisches Fischerei-Patrouillenboot SFPA Hirta
Verlag: JSC
Maßstab 1:250
Teile: 556
Großraumtransportschiff
finnisches Großraumtransportschiff AURA
Maßstab 1:250
Verlag JSC
1120 Teile
Massengutfrachter
Massengutfrachter Manifest Lipcowy
Maßstab 1:400
Verlag JSC
Modellentwurf: Katarzyna Czolczynska.
Forschungsschiff
Forschungsschiff FS Polarstern
Maßstab 1:250
ca. 1200 Teile
Der Verlag dieses Schiffes war der WHV ( Wilhelmshavener Modellbauverlag)
Nach der Sichtung der Schäden, hervorgerufen durch einen sehr schweren Umzugssturm und der Reparatur in der
hauseigenen Werft darf die Polarstern wieder auf große Fahrt gehen.
Ist ganz gut gelungen, nur noch die Werftarbeiter wissen wo es Beschädigt war.
Vor genau 10 Jahren habe ich dieses Schiff in 1:250 gebaut und bin immer noch begeistert.
Im Gegensatz zu Heute waren die Relings noch aus Metall.
Sie sind wohl teurer, aber in der Verarbeitung besser zu handeln, finde ich.
In den so genannten alten Zeiten war auch manches besser als Heute.
Schwimmkran
Schwimmkran Neptun
M 1:250
Mitteldeutscher Kartonmodellverlag
Bergungsschlepper
Bergungsschlepper Oceanic
Maßstab 1:250
Verlag: WHV
Konstrukteur Peter Brandt 27.10.1945-+ 29.10.2013
Eisbrecher
Eisbrecher Stephan Jantzen
Modell des MDK Verlags
Maßstab 1:250
Fährschiff
Bauwerft: Krögerwerft Rendsburg
Länge ü.A.: 37,50 m
Breite a. Spt.: 6,80 m
Tiefgang: 1,40 m
Vermessung: 150,73 BRT
Geschw.: 11 kn
Maschine: 295 PSe
Das Schiff wurde von der Krögerwerft für den Einsatz im Linien und Ausflugsverkehr für die Kieler Verkehrs A.G. gebaut. 1979 übernahm die Familie Johannsen das Schiff und setzte es von Travemünde aus ein, es erhielt den Namen „Sven Johannsen“.
2014 übernahm Kapitän A. Klein das Schiff und bietet jetzt mit der „Fedora II“ Fahrten zwischen Flensburg, Laboe und der dänischen Küste an.
Mit diesem Schiff trat Peter Brandt seine letzte Reise an.
HMV Sondermodell zu Ehren von Peter Brandt 1945- 2013
Maßstab 1:250
Länge 150 mm
Breite 30 mm
Konstruktion Friedrich Pohl
Fährschiff
Fährschiff MS Nordfriesland
Verlag Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven
Maßstab 1:250
ca. 785 Teile
Konstrukteur. Peter Brandt
Frachter
Frachter Condor
Modell des MDK Verlags
Maßstab 1:250
Fährschiff
Frachter Peenestrom 1
Model des MDK Verlags
Maßstab 1:250
Tonnenleger
Der Tonnenleger Bruno Illing wurde 1968 bei der Norderwerft in Hamburg für das Wasser- und Schifffahrtsamt Bremerhaven gebaut. Er wird seitdem eingesetzt im Gebiet Unterweser, Außenweser von Bremen bis Ansteuerung Neue Weser und Alte Weser.
Zu seinen Aufgaben zählen das Auslegen, Bearbeiten und die Kontrolle von ca. 400 schwimmenden Seezeichen, davon ca. 100 Gas-Laternen, die Versorgung und Kontrolle von festen Seezeichen.
Hersteller HMV - Hamburger Modellbaubogen Verlag
Maßstab 1:250
Konstrukteur Dr. Henning Budelmann
Schwierigkeitsgrad schwierig
Teile 605
Länge 197 mm
Breite 40 mm
Höhe 83 mm
Technische Daten:
Bauwerft: Norderwerft Hamburg
Stapellauf: Mai 1968
Indienststellung: 1968
Länge: 48,80 m
Breite: 9,58 m
Tiefgang: 3,30 m
Geschwindigkeit: 13,7 Kn
Vermessung: 493 BRT
Klassifizierung: Tonnenleger
Schwesterschiffe: Gustav Meyer
Besatzung: 16 Mann
Eigner: Wasser- und Schifffahrtsamt Bremerhaven
Krabbenkutter
Krabbenkutter HUS 7
Maßstab 1:250
Verlag Passat
Teile unbekannt
Supertrawler
Atlantik-Supertrawler " Bruno Apitz"
ein Fang- und Verarbeitungsschiff aus dem ehemaligen "Arbeiter und Bauernstaat".
Läuft im Modell unter der Flagge der DDR.
Modell des MDK Verlags
Maßstab 1:250
Küstenwachschiff Bad Bramstedt
Küstenwachschiff der Bad Bramstedt-Klasse
Bau-Nr. 27
Maßstab 1:250
Passat Verlag
Länge: 264 mm
Boote der Küstenwache
Küstenwachtboot BG 23
(bekannt aus der ZDF- Serie Küstenwache)
Verlag Cfm
Maßstab 1:250
ca. 407 Teile
Im Gegensatz zum Originalbausatz habe ich das Boot ohne Flakkanone auf dem Vorschiff dargestellt.
Boote der Küstenwache
Mehrzweckschiff GS Mellum
Maßstab 1:250
ca. 1179 Teile
Konstrukteur Peter Brandt
- Der Kran ist beweglich baubar!
- Brücke mit Inneneinrichtung
- Detaillierte Aufbauten
- 2 Beiboote mit Davits
Schwierigkeitsgrad: Schwierig
Nach über 400 Stunden Bauzeit habe ich aufgehört zu zählen.
Dieses Modell hat eine hervorragende Passgenauigkeit und noch geätzte Relings, Niedergänge und Ölsperren, etc.
Eine gewisse Erfahrung zum Bau ist unbedingt erforderlich.
Boote der Küstenwache
Ein Museumsschiff hat das Licht der Welt erblickt.
Löschboot 1
Verlag: Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven
Maßstab: 1:100
Länge: 19 cm
Breite: 4 cm
Konstrukteur: Friedrich Pohl
Der kleine Bruder des großen Feuerschiffs ist fertig gestellt und Dienstbereit.
Feuerlöschboot 1
Verlag: Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven
Maßstab: 1:250
Länge: 76 mm
Breite: 18 mm
Höhe: 27 mm
Konstrukteur: Friedrich Pohl
Fluss- und Hafenschlepper
Verlag: Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bremerhaven
Zeichnung: Hartmut Scholz
Maßstab: 1:100
Länge: 26,4 cm
Breite: 5,5 cm
Höhe: 11 cm
Fluss- und Hafenschlepper
„BUGSIER 17/18“ Seehafen-Assistent
Konstruktion: Andreas Jacobsen
Modelllänge: ca. 11,6 cm
Teile: 641
Maßstab: 1:250
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Fluss- und Hafenschlepper
M/TG Sea Helper
free download
Michi Model
Maßstab: 1:250
Länge : 35 mm
Breite : 11 mm
Höhe : 28 mm
Search and Rescue
Polnisches SAR-Schiff des Typs R-17 "HALNY"
Die zukünftige Mannschaft des Rettungskreuzers Halny hat ihr Schiff voller Stolz dem Fotografen vorgeführt.
Der Rundgang über das Deck und die Aufbauten hat so manches schöne Detail aufgezeigt.
Nun ist dieses Schiff für zukünftige Ausstellungen einsatzbereit.
Möge es immer viele positive Betrachter in seinen Bann ziehen.
Bauzeit: 6 Monate
Verlag: GPM
Maßstab: 1:50
Länge: 420 mm
Breite: 300 mm
Höhe: 110 mm


.
AHTS-Mehrzweckschlepper
Holländischer AHTS-Mehrzweckschlepper IEVOLI BLACK aus dem Jahr 2009
Der AHTS (anchor handling towing supply vessel) -Mehrzweckschlepper Ievoli Black wurde 2009 bei Stocznia Polnocna in Danzig/Gdansk für die Reederei Svitzer Salvage gebaut. Die Einheit wurde dann durch die Holländische Küstenwache gechartert. Außer den klassischen Rettungs- und Bewachungsansätzen an den küstennahen Gewässern ist sie auch für die Überwachungsaufgaben des holländischen Marinestützpunkts Den Helder zuständig, wo sie so wie Polizei- als auch Zollaufgaben wahrnimmt. Den Helder ist auch ihr Heimathafen. Die Ievoli Black arbeitet auch mit den holländischen SAR-Diensten zusammen.
Tragfähigkeit: 2 018 t; Leistung der Triebwerke: 2x 5 060 kW; Geschwindigkeit: 15 kn; Pfahlzug: 123 t; Deckfläche: 440m²;
Rettungsfähigkeit: 300 Personen.
Dieses recht einfach gehaltene Modell habe ich durch selbst gebaute Teile,
Signalmast, Ankerwinde, und diverse Kleinteile verfeinert.
Dazu kam noch eine Reling als LC dazu.
Bauzeit 1 Monat
Verlag JSC
Maßstab 1:250
Länge 280 mm
Breite 60 mm
Höhe 110 mm
Besonderheit: gravierter Decksatz aus dünner Holzplatte
.
.
Hochsee Notschlepper
Notschlepper Nordic
Hersteller: HMV Hamburger Modellbaubogen Verlag
Maßstab: 1:250
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Länge: 312 mm
Maßstab: 1:250
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Länge: 312 mm
Konstruktion: Peter Brandt
Modell Highlight
Habe ein paar Bilder meines aktuellen Schiffsmodells zusammen gestellt.
Bilder sind nach Baufortschritt sortiert.
Ist eine sehr interessante Konstruktion.
Verlag: HMV - Hamburger Modellbaubogen Verlag
Maßstab: 1:250
Maßstab: 1:250
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Größe: (LxBxH): 199x77x115 mm
Teile: 1490
Konstruktion: Andreas Jacobsen / Peter Brandt
Die Modellhighlights:
- SWATH-Rumpf
- Detailliertes Speedboot
- Filigraner Bootskran
- Wahlweise mit Brückeninneneinrichtung
- Wahlweise als Vollrumpfmodell baubar
- Vobildgetreuer Mastaufbau
- auch als Schwesterschiff Borkum baubar